Corporate
Downloads
Corporate

LehreKoch/ Köchin

Lehre Koch/Köchin

Dein Lehrberuf

Du suchst eine spannende Lehre als Koch oder Köchin? Dann bist du bei uns richtig! Die Fronius Köche verbessern mit ihren Kochlöffeln täglich die Welt ihrer Kolleginnen und Kollegen. Echtes Kochwerk statt Fertiggerichten, frische Produkte aus der Region und ein nachhaltiger Umgang mit Lebensmitteln sind bei uns selbstverständlich. Vielleicht gestaltest du bald in einer unserer vier Frischküchen den „Taste of Fronius“ und erreichst mit uns gemeinsam das Ziel, die beste Betriebsgastronomie Österreichs zu werden!

 

Details zur Ausbildung

Als Koch oder Köchin bereitest du alle Arten von Speisen zu und richtest sie kreativ und geschmackvoll an. Die Vorbereitung von Nahrungsmitteln, die Bereitstellung aller Zutaten, aber auch deren richtige Lagerung ist dir vertraut. Dein Spezialgebiet ist die Organisation der Abläufe in der Küche und du kennst dich im Umgang mit küchentechnischen Anlagen gut aus. Dir sind Hygienebestimmungen und Lebensmittelgesetze wichtig. Ständig lernst du dazu, beschäftigst dich gerne mit Nahrungsmitteln sowie deren Wirkung und probierst täglich Neues aus, um deine Gäste mit deiner Kochkunst zu verwöhnen.

Hard Facts

Lehrberuf

Koch/Köchin

Lehrzeit

3 Jahre

Berufsschule

BS Altmünster

Ausbildungs-Standorte

Sattledt, Pettenbach, Thalheim, Wels

Lehre Koch/Köchin

Was bringst du mit?

  • Spaß am Kochen
  • Guter Geschmacks- und Geruchssinn
  • Teamfähigkeit
  • Genauigkeit
  • Ordnungssinn
Lehre Koch/Köchin

Deine Chance nach der Lehre

Bei Fronius lernst du in den Restaurants unserer Standorte Sattledt, Pettenbach, Wels und Thalheim. Einen Teil deiner Ausbildung absolvierst du bei Gastronomiepartnerbetrieben, weil uns wichtig ist, dass du die ganze Vielfalt deines Berufs bereits während deiner Lehre kennen lernst.

Auch nach der Lehre hast du bei Fronius die Chance, mitzugestalten, dich ständig weiter zu entwickeln und unsere Qualität täglich zu verbessern.

Jetzt bewerben
Lehre Koch/Köchin

 

Schwerpunkte deiner Lehrzeit

Icon 1. Lehrjahr
  • Kennenlernen des Arbeitsplatzes (Lager, Küche)
  • Schneidetechniken
  • Regelmäßiges Zubereiten von Suppen, Desserts und Salaten
  • Essensausgabe
  • Schulungen in Hygiene und Sicherheit
Icon 2. Lehrjahr
  • Fleisch- und Fischkunde
  • Zubereitung von Hauptgerichten und Beilagen
  • Gestalten und Betreuen von Buffets
  • Kennenlernen der verschiedenen Kochverfahren
  • Auf Wunsch Ausbildung zum Imker
Icon 3. Lehrjahr
  • Selbstständige Zubereitung von Menüs
  • Unterstützung beim Einkauf
  • Vorbereitung auf die LAP
1 / 3

Deine Ansprechperson bei Fronius

Hannes Ematinger

Du hast noch Fragen zur Lehrstelle? Dann wende dich gerne an mich!

Telefon: +43 7242 241 3165

E-Mail: lehre@fronius.com

Jetzt kontaktieren
Fronius Mitarbeiter