Corporate
Downloads
Corporate

LehreElektrotechnikElektro- und Gebäudetechnik

Elektrotechnik Elektro- und Gebäudetechnik

Dein Lehrberuf

Du suchst eine spannende Lehre als Elektrotechniker/-in? Dann bist du bei uns richtig! Du sorgst in deinem Job dafür, dass in unseren Labor-, Büro- und Fertigungsbereichen technisch alles korrekt abläuft – eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe.

 

Details zur Ausbildung

Als Elektrotechniker/-in in der Elektro- und Gebäudetechnik bist du ein wichtiger Teil eines eingespielten Teams, das unsere Infrastruktur am Laufen hält. In unseren Systemräumen an all unseren Standorten sorgst du für reibungslose Abläufe. Dazu gehört mehr als nur Kabel ziehen oder Steckdosen anschließen. Mit deinem Technikverständnis, Geschick und dem nötigen Feingefühl wirst du bei uns spannende Aufgaben lösen – ob intelligente Steuerungs- und Regeltechnik oder klassisch mit dem Schraubenzieher.

Hard Facts

Lehrberuf

Elektrotechniker/-in, Hauptmodul Elektro- und Gebäudetechnik (H1)

Lehrzeit

3,5 Jahre

Berufsschule

BS Gmunden 1

Ausbildungs-Standorte

Sattledt, Thalheim, Pettenbach, Wels, Steinhaus

 

Diese Ausbildung kannst du auch als Trainee der Dualen Akademie absolvieren, zum Beispiel, wenn du die AHS-Matura hast.

Elektrotechniker

Was bringst du mit?

  • Geschick im Umgang mit Werkzeugen
  • Genauigkeit und logisches Denken
  • Selbstbewusstsein
  • Neugier
  • Interesse an Elektrotechnik
Lehre Elektro- und Gebäudetechnik bei Fronius

Deine Chance nach der Lehre

Nach deinem Abschluss bist du gemeinsam mit deinen Kolleginnen und Kollegen für die Errichtung, die Wartung, die Reparatur und die Steuerung aller technischen Anlagen und Einrichtungen der Fronius Gebäude zuständig.

Du arbeitest mit vielen Fachabteilungen zusammen: unseren Sicherheitsfachleuten, den Brandschutzverantwortlichen, den IT-Technikern oder den Instandhaltern der Fertigungsbereiche.

Jetzt bewerben
Lehre Elektro- und Gebäudetechnik bei Fronius

 

Schwerpunkte deiner Lehrzeit

Icon 1. Lehrjahr
  • Grundlagenschulungen der Office-Programme, pitFM, Sicherheit
  • Erlernen der Mechanischen Grundlagen wie Nieten, Sägen, Feilen, Bohren, Löten, Krimpen, und Pressen
  • Kennenlernen der richtigen Handhabe von Werkzeug und Maschinen
  • Grundbegriffe der Gebäudeleittechnik kennenlernen
  • Aufbau leichter Schaltungen
  • Kennenlernen der verschiedenen Fronius Produkte und deren Aufbau
Icon 2. Lehrjahr
  • Grundbegriffe der Elektroinstallation, Normen, Sicherheit
  • Lesen von Installationsplänen
  • Erstellen von Skizzen von Verteilern und Umbauten
  • Erstes selbstständiges Verdrahten von Verteilern
  • Messen und Prüfen von Elektrischen Betriebsmitteln
  • Vertiefendes Arbeiten mit Maschinen und Anlagen
  • Selbständiges Bestellen von Verbrauchsmaterial und Ersatzteilen
Icon 3. Lehrjahr
  • Schweißen lernen (MMA, MIG/MAG, TIG)
  • Selbstständiges Aufsuchen, Eingrenzen und Beseitigen von Störungen bei Verteilern, Gebäudeleittechnik und elektrischen Maschinen
  • Aufstellen und Inbetriebnahme von Verteilern
  • SPS- und KNX-Programmieren
  • Kenntnisse und Anwendungsmöglichkeiten der Photovoltaik
  • Kenntnis der Wärme-, Kälte- und Lüftungstechnik
Icon 4. Lehrjahr
  • Eigene Projekte planen und umsetzen
  • Anfertigung von normgerechten Verteiler-Schaltplänen sowie deren Umsetzung
  • Mitarbeit bei kleinen Projekten und deren Abnahme (Gebäudeumbauten)
  • Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
1 / 4

Deine Ansprechperson bei Fronius

Hannes Ematinger

Du hast noch Fragen zur Lehrstelle? Dann wende dich gerne an mich!

Telefon: +43 7242 241 3165

E-Mail: lehre@fronius.com

Jetzt kontaktieren
Fronius Mitarbeiter