LehreMetalltechnikWerkzeugbau

Dein Lehrberuf
Wir wissen, wie man Metall beherrscht und geben dir unser Wissen und unsere Erfahrung gerne weiter. Deine Ausbildung findet vor allem am Fronius Entwicklungsstandort Thalheim, im Werkzeug- und Prototypenbau, statt. Du hast aber auch Trainings in Sattledt – im Zentrum unserer Mechanik-Fertigung. So bist du von Anfang an mitten in der spannenden Welt der Technik.
Downloads
Details zur Lehre
Metall gehört zu den wichtigsten Werkstoffen in vielen Bereichen der Technik. Du lernst es zu bearbeiten: Bohren, Drehen, Fräsen, Schleifen, Erodieren. Du arbeitest nach technischen Plänen und Vorgaben. Natürlich wirst du an modernsten, computergesteuerten Maschinen ausgebildet. Du wirst lernen, sie zu steuern, Programme zu schreiben, die Abläufe zu optimieren. Als Werkzeugbautechniker/in kannst du technische Konstruktionspläne lesen und verstehst Programmieranweisungen für CNC-Maschinen. Arbeiten am Computer gehört ebenfalls zu deinem Job, wie etwa Programmieren in Creo. Bei Fronius erlebst du sogar 3D-Metalldruck.
Hard Facts
Lehrberuf
Metalltechniker/in, Hauptmodul Werkzeugbautechnik (H6)
Lehrzeit
3,5 Jahre
Berufsschule
Ausbildungs-Standorte
Thalheim, Sattledt

Erwartungen
- Du findest Technik cool.
- Du bist in Mathematik echt gut drauf.
- Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
- Du arbeitest gerne alleine und konzentriert.
- Du hast Kraft und Gefühl.
Wenn mehr als drei dieser Aussagen auf dich zutreffen, dann könnte Werkzeugbautechniker/in der richtige Beruf für dich sein.

Deine Chance nach der Lehre
Junge Fachkräfte, die ihre Lehre als Werkzeugbautechniker/in bei uns abschließen, findest du in verschiedenen Bereichen der Mechanik. Es liegt an deinen Interessen, deinem Einsatz, deinem Können, wohin dein Fronius-Weg dich führt. Mit diesem Beruf bist du als junge Fachkraft bei uns gefragt!