Perfect Welding
DownloadsSchweißshop
Perfect Welding
21.03.2019 / Wels
Veranstaltung

Die neue EN 1090 und Ihre Auswirkungen auf die Schweißtechnik

Über dieses Thema referierte Herr Dipl.-HTL-Ing. Friedrich Felber, von der akkreditierten Prüfstelle SteelCert, in einem abendlichen Fachvortrag am 14. März am Fronius Standort in Wels. 100 Gäste sind unserer Einladung gefolgt und haben sich über die Aufgaben und Rahmenbedingungen der Schweißaufsicht - anhand der geltenden Vorschriften von Gesetzen und Normen – informiert.
EN 1090 Konformitätspaket
Zitat Herr DI Felber: „Ein Stahl- oder Aluminiumtragewerk ohne Leistungserklärung ist wie ein Auto ohne Typenschein“

Seit Juli 2014 müssen in Verkehr zu bringenden Stahl- und Aluminiumtragwerke eine CE-Kennzeichnung aufweisen und es muss eine Leistungserklärung vorliegen. Damit Betriebe diese ausstellen können, müssen sie sich nach EN 1090-1 zertifizieren lassen. Nachdem Herr Felber über die Notwendigkeit und Neuerungen dieser Norm informierte, ging es über in den Praxisteil.

Hier wurde laut WPS (Welding Procedure Specification) eine Kehlnaht in horizontaler Position 3-lagig geschweißt. Weiters wurde auf die optimale Bedienung der TPS/i, die Kennlinien und die Stabilisatoren für Einbrand und Lichtbogenlänge eingegangen. Auch das Thema Schweißdatendokumentation hat man behandelt – mit Fokus auf die eingebrachte Streckenenergie.

Anschließend nutzten die Teilnehmer noch die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und Netzwerken. Also ein sehr informativer aber auch unterhaltsamer Abend. Wir bedanken uns sehr herzlich bei Herrn DI Felber und bei unseren Kunden für den Besuch im Hause Fronius.

Unterlagen zum Abendvortrag