Perfect Welding
DownloadsSchweißshop
Perfect Welding
17.09.2020 / Wien
Unternehmen

Standorterweiterung Wien erfolgreich abgeschlossen

Mit  Ende 2019  wurde die Gebäudeerweiterung, nach einer Bauzeit von nur 142 Tagen, fertiggestellt. Dank der eingezogenen Zwischendecke bietet der Standort nun wesentlich mehr Platz für den Kundenbereich und Büroräumlichkeiten. Neu ist auch der große Vortragssaal für Veranstaltungen. Somit steht zukünftigen Kundenevents nichts mehr im Wege - ausgenommen der aktuellen Covid Situation. 
Titelbild

Gestartet wurden die Umbautätigkeiten im Juli 2019.  Die Standort-Mitarbeiter der Software-Entwicklung SE und des Vertriebs- und Serviceteams PW mussten daher im Sommer in das Containerdorf übersiedeln, welches für diese Zwecke errichtet wurde.

In das bestehende Gebäude wurde eine Hohldielendecke eingezogen, wodurch eine zusätzliche Nutzungsfläche von 400 m² entstanden ist. Auf dieser Fläche befinden sich nun im 1. OG zusätzliche Arbeitsplätze für 40 Mitarbeiter sowie eine Liftanlage und 3 Besprechungsräume, welche man zu einem großen Vortragssaal umfunktionieren kann.

Im großzügigen Eingangsbereich gibt es eine Ausstellungsfläche von 150 m². Dort präsentieren wir unseren Kunden Produkthighlights aus allen drei Business Units.

Eine PV Anlage mit 129 Modulen, 3 Wechselrichter und einen Batteriespeicher sorgen für eine autonome Energieversorgung vor Ort. Die Anlage hat eine Leistung von 40 kWp. Im Sinne der Nachhaltigkeit wurde auch die komplette Haustechnik erweitert und auf den neuesten Stand gebracht.  

75 Jahre Fronius und 57 Jahre Standort Wien

Die Nähe zu unseren Kunden war uns schon immer sehr wichtig. So wurde 1963 die erste Fronius Niederlassung in Wien gegründet, um die schweißtechnischen Betriebe vor Ort mit Beratung, Verkauf und Service bestens zu unterstützen.

Dank der sehr erfolgreichen Geschäftsentwicklung wurde dieser Standort, damals noch im 12. Bezirk in der Mandlgasse, zu klein und so übersiedelte man in den verkehrstechnisch günstig gelegenen 10. Bezirk. Der Neubau in der Daumegasse wurde am 12. Dezember 1983 unter dem Namen „Technisches Büro Wien“ eröffnet. Im Jahr 2004 wurde das Gebäude zum ersten mal umgebaut.

Das Produkthighlight der damaligen Zeit war die Transarc 500, ein primär getakteter Schweißgleichrichter. Aber auch Schweißautomation und eine Produktpalette für den Fachhandel wurde ebenfalls angeboten.

Video zum Standort Wien
Container
Decke
Innenraum
Raum
Wien alt
Eröffnung
Transarc
Produktpalett
1 / 9
Für die Zeit der Bauphase wurde ein Containerdorf für die Mitarbeiter errichtet.
Durch die eingezogene Zwischendecke ergibt sich eine zusätzliche Fläche von 400 m².
40 zusätzliche Arbeitsplätze wurden durch die Standorterweiterung geschaffen.
Die Besprechungsräume können zu einem großen Vortragssaal zusammengelegt werden.
Standort Wien in der Daumegasse im Jahr 2004.
Der Wiener Standort in der Daumegasse im Jahr 1983.
Klaus Fronius (links außen) und einige Gäste bei der Standorteröffnung 1983.
Die Transarc 500 – ein Meilenstein in der Schweißtechnik.
Die damalige Produktpalette für den Fachhandel.