Aluminium Workshop am 15. März 2018
Der 19. Workshop der ÖGS (Österreichische Gesellschaft für Schweißtechnik) findet am Fronius Standort in Wels statt.
"Fügen von Aluminiumwerkstoffen und Aluminiummischverbindungen"
In der Aluminium verarbeitenden Industrie ist heute immer mehr der Lösungsansatz zu Leichtbauweisen gefragt. Hierbei werden die unterschiedlichsten Fügetechniken eingesetzt und es werden die neuesten Hochleistungswerkstoffe zum Teil auch in Mischverbindungen verarbeitet. In diesem Workshop werden von den Grundlagen über die verschiedenen Fügeverfahren bis zu den neuesten Verfahrens- und Werkstoffentwicklungen thematisiert.
Programm
Zu Beginn
des Workshops wir Frau Dr. Cecilia
Poletti vom IMAT an der TU-Graz in die Grundlagen des
Werkstoffs Aluminium einführen, um dann zu den möglichen Al- Legierungen und
thermomechanischen Beeinflussungen
der Hochleistungswerkstoffe für die heutigen Marktanforderungen zu berichten und auch weitere
Ausblicke zu geben.
Weitere Vorträge:
/ Auswahl
von Al-Schweißzusätzen_Aleksandar Sarić (voestalpine Böhler Welding Austria GmbH)
/ Fügen von Aluminium- und Hybridverbindungen im Karosseriebau_Bruno Götzinger
(MAGNA STEYR Engineering AG &
Co KG)
/ Qualifikation
von Verfahren, Bedienern und Schweißern beim
Aluminiumschweißen und Fügen
Felix Sadrawetz (SteelCERT GmbH)
/ Effiziente Herstellkette für
Aluminium-Schweißdraht-Prototypenmengen_Matthias
Hartmann
(LKR Leichtmetall- kompetenzzentrum Ranshofen GmbH)
/ Einfluss
der Schutzgase beim Al-Schweißen_Cerkez Kaya (AIR
LIQUIDE Deutschland GmbH)
/ Industrieller Einsatz des
Rührreibschweißens für Aluminium-Mischverbindungen am Beispiel E-mobility
Thomas Weinberger (Stirtec
GmbH)
/
E-Mobilität:
Herausforderungen an die Schweißtechnik_Jürgen Bruckner (Fronius
International GmbH)
/ Neue
Konzepte zur Fertigung und Qualitätssicherung von Schweißzusätzen für
Aluminiumlegierungen
Robert Lahnsteiner (MIGAL.CO GmbH)
/ Plasmatechnologien für
Aluminiumanwendungen_Walter Stieglbauer (INOCON
Technologie GmbH)
Veranstalter: Österreichische Gesellschaft für Schweißtechnik
Teilnehmergebühr inkl. Verpflegung
bei
Anmeldungen bis 14. Februar 2018
/ €
100,– für persönliche Mitglieder und Vertreter von Mitgliedsfirmen der ÖGS,
persönliche Mitglieder der ASMET, Studenten
/
€ 140,– für Nichtmitglieder
bei Anmeldungen nach dem 14. Februar 2018
/
€
120,– für persönliche Mitglieder und Vertreter von Mitgliedsfirmen der ÖGS,
persönliche Mitglieder der ASMET, Studenten
/
€ 160,– für Nichtmitglieder
Anmeldeschluss: 08. März 2018