Fronius Logo
Perfect Welding
Downloads
Fronius Logo
Perfect Welding

Vizor Connect

Fremdlichteinflüsse, Schweißlichtreflektionen, Schweißen in unzugänglichen Positionen – es gibt viele Faktoren welche die Zuverlässigkeit von vollautomatischen Schweißschutzhelmen maßgeblich beeinträchtigen. Bei 6 – 8 Stunden schweißen täglich zündet ein Anwender mehrere hundert male den Lichtbogen. Bei jeder Zündung kommt es für Sekundenbruchteile zu Verzögerungen, bevor die automatische Blendschutzkassette schließt. Nicht so mit dem Vizor Connect.

Um mehr zu erfahren, wählen Sie bitte ein Produkt aus.

Technische Daten

Allgemeine Daten

Schutzstufe2,5/7-12 (man.) bzw. 2,5/5-12 (auto)
Umschaltzeit / Abdunkeln0,1 ms
Umschaltzeit / Aufhellen0,1-2,0 s
Kassettenabmessung [LxBxH]58x125mm

Kontakt

Sie wollen mehr über das Produkt erfahren?

Downloads

    Alle Downloads zum Produkt anzeigen

    Erhöhter Komfort - erhöhte Sicherheit

    Verbindung mit der Schweißmaschine

    Dank Bluetooth® Low Energy Technologie wird der Schweißhelm von der Schweißmaschine bereits vor dem Zünden des Lichtbogens abgedunkelt. Die Blendschutzkassette bleibt auch bei geringsten Strömen sowie in Zwangslagen höchst zuverlässig verdunkelt.

    Autopilot

    Der Autopilot macht das Einstellen der Schutzstufe überflüssig. Die Blendschutzkassette dunkelt automatisch ab und reguliert die Schutzstufe je nach Lichtbogenintensität selbst.

    Panorama Sicht

    Die speziell ausgeschnittene Form der Blendschutzkassette verfügt über ein 6x größeres Sichtfeld im Vergleich zu herkömmlichen Schweißhelmen.

    Helligkeitsstufe 2,5

    Durch die Helligkeitsstufe 2,5 im offenen Zustand eignet sich der Vizor Connect perfekt für die An- und Nacharbeit. Ständiges Auf- und Absetzen wird somit überflüssig.

    Alle Vorteile des konventionellen Schweißhelms

    Über die Bluetooth®-fähige Vernetzung hinaus kann der Vizor Connect natürlich auch mit jedem herkömmlichen Lichtbogenschweißgerät verwendet werden. Der Helm verfügt über alle konventionellen Funktionen eines qualitativ hochwertigen Automatik-Schweißhelms und reagiert dementsprechend bei deaktivierter Bluetooth® Funktion auch auf optische Impulse (Sensormodus).

    Die Blendschutzkassette schließt sobald der Lichtbogen zündet.

    System Schweißgerät und Schweißhelm

    • MagicWave 230i

    • TransTig 230i

    • TPS/i *

    Die drei Bluetooth®-fähigen Fronius Schweißgeräte ermöglichen die Kombination mit dem Vizor Connect. Systemische Schweißmaschinen sind auf maximale Effizienz ausgelegt. Das letzte Glied im System ist der Bluetooth®-Helm.

    Mit seiner systemischen Integration führt der Vizor Connect zu mehr Effizienz durch Plus an Sicherheit und Komfort

    Außerhalb des Schweißprozesses bietet der Vizor Connect beeindruckende Sichtverhältnisse in puncto Helligkeit und Sichtfeld. Durch den optimierten Blendschutz wird das Auge nicht müde – insgesamt steigern diese Faktoren die Konzentrationsfähigkeit, was zu verbesserten Schweißergebnissen sowie erhöhter Effizienz führt.

     

    * Bluetooth®-Funktion nur in zertifizierten Ländern verfügbar TPS 320i C / TPS 320i / TPS 400i / TPS 500i / TPS 600iab Seriennummer 29200502 und 4,067,101 NFC/BLE/WIFI24 Inside (Firmware Version 2.0.1) MW 230i / TT 230i ab Serienstart (Firmware Version 1.5.0)

    Batterieversorgung

    Die Blendschutzkassette des Vizor Connect verfügt über eine kombinierte Energieversorgung aus Solarzellen und einem wiederaufladbaren Lithium-Polymer-Akku.

    Wird der Helm im Bluetooth® Modus betrieben reicht die Unterstützung der Solarzellen nicht aus. Daher muss der Helm zusätzlich aufgeladen werden.

    • Laufzeit im Bluetooth® Modus: ca. 40 Stunden
    • Ladezeit: ca. 3 Stunden