Die aktuelle Seite steht in der gewählten Sprache leider nicht zur Verfügung.

Möchten Sie die Sprache wechseln und die Startseite besuchen oder möchten Sie auf der aktuellen Seite bleiben?

Sprache wechseln
SOLAR ENERGY
ÜBER UNS

Fronius errichtet erste grüne Wasserstoff-Kundenanlage in Österreich

Innovation

11.06.2021

Als Vorreiter in Bereich erneuerbare Energien setzt der erste Solhub Kunde, die SAN Group in Herzogenburg,  künftig auf den Energieträger Wasserstoff und wird mit der eigenen solarbetriebenen Anlage bis zu 100 kg grünen Wasserstoff täglich produzieren.
Der Spatenstich des zukunftsweisenden Projektes fand Ende Mai unter Anwesenheit lokaler Politik statt. 

 

Zukunftsweisende Mobilitätslösung mit Notstromversorgung

 

Mit dem Fronius Solhub entsteht bis Mitte 2022 die erste grüne Wasserstoffanlage Niederösterreichs am Firmenstandort der SAN Group1 in Herzogenburg. Die Systemlösung wird mit Solarstrom der firmeneigenen 1,5 MWp PV-Anlage (Jahresenergieverbrauch von ca. 200 Haushalten) gespeist.

Mittels Elektrolyseverfahren können künftig bis zu 100 kg CO2 neutraler, grüner Wasserstoff täglich vor Ort erzeugt werden.

 

Der grüne Wasserstoff wird dabei nicht nur für den firmeninternen Fuhrpark verwendet, sondern steht zudem externen Partnern zur Verfügung. Maßgeblich entscheidend für ein weitestgehend autarkes Energiesystem war die wasserstoffbetriebene Notstromversorgung für das Gelände.

 

© Visualisierung: Janusch - the visual collective | SAN Group

» Die Realisierung des ersten Fronius Solhub ist ein Leuchtturmprojekt. Die Sonne an 24 Stunden verfügbar zu machen, intelligent und kosteneffizient zu erzeugen, zu speichern, zu verteilen und zu verbrauchen, ist richtungsweisend. Ziel ist eine Zukunft, in welcher der weltweite Energiebedarf aus 100 Prozent Erneuerbaren gedeckt wird. «

Martin Hackl, Global Sales & Marketing Director (Solar Energy)

 

Wussten Sie dass, …

 

... ein H2-Auto in nur rund 5 min voll betankt ist und lediglich Wasserdampf emittiert?

Die sich im H2-Fahrezugen befindliche Brennstoffzelle sorgt dabei für den Antrieb des Elektromotors durch den chemischen Prozess von Wasserstoff mit Sauerstoff.

 

… ein H2-Pkw mit rund 6 kg Wasserstoff vollbetankt ist? – damit können rund 540 km gefahren werden.

Bei einer Tagesproduktion von 100 kg würde dies 9.000 km entsprechen.


» Unsere Anlage zielt darauf ab, Sonnenenergie 24 Stunden speichern und nutzen zu können. Das voll integrierte Energiekonzept mit Abwärme-Nutzung und Rückverstromung des überschüssigen Wasserstoffs wird zukünftig den gesamten Standort der SAN Group versorgen. «

Martin Blauensteiner, Geschäftsführer SAN Real und Projektleiter

 

Planung, Konzeption und Umsetzung nach Maß 

 

Die San Group profitierte bei der Konzeption und Umsetzung der schlüsselfertigen Wasserstoff- Systemlösung vor allem von der langjährigen Fachexpertise seitens Fronius, welcher als einziger Ansprechpartner für das gesamte Projekt fungiert.

Nach umfassender Bedarfsermittlung wurde die 700 bar Anlage nach den individuellen Anforderungen des Konzerns geplant und befindet sich nun in der Realisierung.

 

Bereits in der Vorprojektphase unterstützte das Fronius Team bei Ansuchen von Förderungen und Behördengängen und wickelte alle Planungs- und Projektmanagement-Arbeiten ab. Nach der geplanten Fertigstellung im Frühjahr 2022 wird die Anlage mit einer fachgerechten Einschulung übergeben und nach Abschluss des Wartungs- und Servicevertrages2 die kommenden Jahre von Fronius betreut.

 

(Im Bild: Wolfgang Hink, Head of Project Business,
Dominik Mittermaier, Technical Sales H2)

» Wir unterstützen Unternehmen bei der Energiewende. Unternehmen wie die SAN Group nehmen eine Vorreiterrolle ein, in dem sie sich klar zum vermehrten Einsatz von erneuerbaren Energien bekennen und eben dieses Bekenntnis auch in die Tat umsetzen. Die Verbesserung der CO2-Bilanz, regionale Wertschöpfung, nachhaltige Mobilitätslösungen, Autonomie durch Notstromversorgung: all diese Vorteile bringt der Fronius Solhub mit sich. «

Dominik Mittermaier, Technical Sales H2

 

 

1Die SAN Group ist ein global agierendes, stark wachsendes Biotechnologie- und Venture Capital Unternehmen mit Firmensitz in Singapur.

Basierend auf einer soliden Eigenkapitalposition investiert sie vor allem in skalierbare und nachhaltige Geschäftsmodelle in den Bereichen Agro-Biotech, erneuerbare Energien und Immobilien.

 

2hierfür wurde vorab ein entsprechender O&M Servicevertrag unterzeichnet

Solhub - SAN Venture Service GmbH

 Standort  Biotech Park; Herzogenburg, Niederösterreich
 Anwendung 700 bar Betankungsinfrastruktur
Notstromversorgung durch Brennstoffzelle,
PV-optimierter Betrieb
 Dimensionierung  96 kg H2 Tagesproduktion 
 Zusatzleistungen  2 Jahres-Service- & Wartungsvertrag