Perfect Welding
DownloadsSchweißshop
Perfect Welding

Was sind

Multiprozess- Schweißgeräte?

Multiprozess- vs. Standard-Schweißgeräte

Standard-Schweißgeräte sind in der Regel auf ein bestimmtes Verfahren spezialisiert – meist MIG/MAG, WIG oder E-Hand. Um die bestmögliche Schweißqualität zu erzielen, verfügen sie über gezielte Funktionen, die den jeweiligen Prozess optimal unterstützen. Dazu zählen die Hochfrequenz-Zündung für präzises WIG-Schweißen, besonders stabile Zündeigenschaften beim Elektrodenschweißen oder umfangreiche Einstelloptionen bei MIG/MAG-Geräten, mit denen sich Lichtbogen und Schweißnahtoptik individuell anpassen lassen.

Warum ein Multiprozess-Schweißgerät?

Multiprozess-Geräte vereinen mehrere Schweißverfahren – MIG/MAG, WIG und E-Hand – in nur einem einzigen Gerät. Gleichbleibend hohe Schweißqualität: Dadurch bieten sie maximale Flexibilität bei verschiedenen Schweißaufgaben, ohne dass die Leistung eines einzelnen Verfahrens darunter leidet. Das spart nicht nur Platz und Gewicht, sondern auch Investitionskosten, da nur ein Schweißgerät für unterschiedliche Anwendungen benötigt wird.

Wichtig zu wissen: Nicht jedes Gerät mit mehreren Prozessen ist automatisch ein echtes Multiprozess-Gerät. Oft wird ein zusätzlicher Prozess nur „mitbedient“, was zu Leistungseinbußen führen kann – etwa bei der Lichtbogen-Stabilität oder Zündqualität. Erst wenn alle drei Verfahren auf einem vergleichbaren Niveau umgesetzt werden, wie es bei unserer Fortis der Fall ist, spricht man von echter Multiprozessfähigkeit.

Ihr Vorteil: maximale Flexibilität bei gleichzeitig hoher Schweißperformance – ohne Kompromisse bei Qualität oder Bedienkomfort.

Mehr zur Fortis

Multiprozess vs. Multiprozess Pro – Wo liegt der Unterschied?

Multiprozess-Schweißgeräte bieten bereits eine hohe Flexibilität: Sie vereinen MIG/MAG, WIG und E-Hand in einem Gerät und ermöglichen so den Einsatz in unterschiedlichsten Schweißsituationen. Doch oft müssen bei einem oder mehreren Prozessen Kompromisse gemacht werden – etwa bei der Lichtbogenstabilität, beim Zündverhalten oder bei den Einstellmöglichkeiten.

Multiprozess Pro geht einen entscheidenden Schritt weiter: Diese Geräte, wie zum Beispiel unsere iWave mit Multiprozess-Option, beherrschen alle drei Schweißprozesse auf höchstem Qualitätsniveau – ohne jegliche Einschränkungen.

Kurz gesagt: Während herkömmliche Multiprozess-Geräte vor allem durch ihre Vielseitigkeit punkten, steht bei Multiprozess Pro die kompromisslose Qualität jedes einzelnen Prozesses im Vordergrund. Für alle, die keine Abstriche machen wollen – weder bei der Technik noch beim Ergebnis.

Mehr zur iWave
Vollwertige High-End-Funktionalität
für MIG/MAG, WIG und E-Hand – inklusive aller Prozessvarianten und Feineinstellungen
Keine Kompromisse
bei Lichtbogenstabilität, Zündung oder Performance – jeder Prozess arbeitet so leistungsstark wie bei einem spezialisierten Einzelgerät
Maximale Individualisierung
durch umfangreiche Einstellmöglichkeiten, vorprogrammierte Synergiekurven und modernste Steuerungstechnologie
Zukunftssicher und erweiterbar
ideal für anspruchsvolle Anwendungen in Industrie, Handwerk und Automatisierung
Vollwertige High-End-Funktionalität
für MIG/MAG, WIG und E-Hand – inklusive aller Prozessvarianten und Feineinstellungen
Keine Kompromisse
bei Lichtbogenstabilität, Zündung oder Performance – jeder Prozess arbeitet so leistungsstark wie bei einem spezialisierten Einzelgerät
Maximale Individualisierung
durch umfangreiche Einstellmöglichkeiten, vorprogrammierte Synergiekurven und modernste Steuerungstechnologie
Zukunftssicher und erweiterbar
ideal für anspruchsvolle Anwendungen in Industrie, Handwerk und Automatisierung

Vorteile von Multiprozess Geräten

  • Flexibilität bei den Prozessen
  • Viele Materialien und Materialstärken abdeckbar
  • geringere Investitionskosten als beim Kauf von drei unterschiedlichen Geräten
  • geringerer Schulungsaufwand
  • Schweißgerät kann an die Anwendung angepasst werden

Nachteile von Multiprozess Geräten

  • größerer Geräteaufbau, als Geräte mit max. zwei Prozessen
  • Bedienung wird mit jedem Prozess komplexer

Unsere Multiprozess Schweißgeräte

TransSteel 3000c Pulse

  • Ein Gerät - für alle manuellen Schweißanwendungen
  • 118 Merkmale
  • Schweißbereit in drei Schritten
iWave

iWave

  • Multiprozess PRO (iWave 300i, 400i oder 500i)
  • Maximale Kontrolle über das Schmelzbad
  • Grafisch-dynamische Menüführung – in über 30 Sprachen

Fortis 220

  • Ein Gerät für alle manuellen Schweißanwendungen
  • Mehr als 18 Pulse-Kennlinien (bei Fortis 220 Pulse)
  • Schweißbereit in drei Schritten

Fortis 270 C

  • Zuverlässige und stabile Schweißperformance für alle manuellen Anwendungen
  • Digitale, übersichtliche Benutzeroberfläche
  • Volle Konnektivität
1 / 4

Bleiben wir in Kontakt

Newsletter Anmeldung

Die unterschiedlichen Schweißverfahren im Detail

Der MIG/MAG-Schweißprozess ist meist die Basis eines Multiprozess Gerätes. MIG/MAG-Geräte sind im Aufbau etwas größer, d.h. die anderen Prozesse werden in dieses Ausgangsgerät integriert. Die Prozesse im Detail:

Stellen Sie Ihre unverbindliche Anfrage direkt an uns

Let's get connected.