LehreInformationstechnologieBetriebstechnik

Dein Lehrberuf
Du suchst eine spannende Lehre als Informationstechnologe/-in – Betriebstechnik? Dann bist du bei uns richtig! Die IT ist das Rückgrat eines erfolgreichen Unternehmens: Laptops, PCs, Handys, Netzwerke, Drucker - sie müssen installiert, konfiguriert und bei Bedarf repariert werden. Jeder Bereich hat seine Eigenheiten und jeder User seine eigenen Anforderungen.
Downloads
Details zur Ausbildung
Als Informationstechnologe/-in mit Schwerpunkt Betriebstechnik arbeitest du in Betrieben mit computergesteuerten Produktionsmaschinen. Du verantwortest, gemeinsam mit deinen Kolleginnen und Kollegen alle Aspekte der IT-Infrastruktur. Dein Aufgabengebiet ist breit gefächert: von der Konfiguration von Geräten über die Installation von Serversystemen und Netzwerken bis hin zur Betreuung von Datenspeicher- und Backupsystemen: das alles und noch mehr liegt in deinen Händen.
Hard Facts
Lehrberuf
Informationstechnologie, Schwerpunkt Betriebstechnik
Lehrzeit
4 Jahre
Berufsschule
Ausbildungs-Standorte
Sattledt, Thalheim, Pettenbach, Wels, Steinhaus

Was bringst du mit?
- Sehr gute IT-Kenntnisse in MS Windows und Office
- Technisches Verständnis
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfreude und Hilfsbereitschaft
- Konzentrationsfähigkeit und Genauigkeit

Deine Chance nach der Lehre
Als fertige/-r Informationstechnologe/-in jonglierst du alle Aufgaben und setzt gezielt Prioritäten. Das Einhalten von Terminen ist für dich selbstverständlich, vor allem wenn du an internationalen Projekten arbeitest.
Du lernst ständig Neues dazu und bist jeden Tag am Puls der Technik. Außerdem fühlst du dich auch mal unter Schreibtischen, hinter Kästen oder in Fertigungsbereichen wohl, wenn es darum geht, neue Geräte zu verkabeln oder Fehler zu finden.

Schwerpunkte deiner Lehrzeit
Deine Ansprechperson bei Fronius
Hannes Ematinger
Du hast noch Fragen zur Lehrstelle? Dann wende dich gerne an mich!
Telefon: +43 7242 241 3165
E-Mail: lehre@fronius.com
